"Was mich berührt" - Gruppenausstellung des artbv Salzburg

Präsentation1

Eröffnung: Freitag, 4.November 2022, 19.00 Uhr

REISE NACH ECUADOR

GEMISCHTER SATZ - ÖLMALEREI, FOTOGRAFIE

Plakatneu kl

 Eröffnung: Samstag, 10.09.2022 um 18.00 Uhr
 Einführung: Dr. Ulrike Niederhofer
 Dauer der Ausstellung: 10.09. - 08.10.2020

Der "gemischte Satz" ist in der österreichischen Weinkultur eine Weinspezialität aus mehreren  Rebsorten, die gemischt in einem Weingarten gepflanzt und gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren werden.

Die Markdorfer Künstlerin BARBARA  KNOGLINGER, die aus dem Weinbaugebiet Wachau in Österreich stammt,  zeigt in dieser Ausstellung  ihre spezielle Mischung aus Ölmalerei und Fotografie – eine gemeinsame Präsentation dieser beiden künstlerischen Gattungen und ihre enge Verwobenheit miteinander. Ölmalerei und Fotografie gehen in Resonanz zueinander,  Farbfrequenzen und Themen finden sich in der jeweils anderen Gattung wieder.  

Sommerausstellung: TEXTILIEN - SPIEGEL DER MENSCHEN IM LAUFE DER ZEIT

Textilkünstlerinnen der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs stellen in der Galerie Kubus in Prinzendorf/NÖ aus

 1 Maileinladung Galerie Kubus 2022 kl

 

2 Maileinladung Galerie Kubus 2022 kl

LOSGELÖST

Gemeinschaftsausstellung des Freundeskreis Kunst Uhldingen-Mühlhofen in der Galerie Gunzoburg in Überlingen (D)

Eröffnung: Sonntag, 1.Mai 2022, 11 Uhr

Bild losgelöst

beginning to see the light

Farbe und Licht in der Kunst heute

Im WinterAnzeige kl

             Ankündigung beginning kl

19. N.Ö. TAGE DER OFFENEN ATELIERS

Plakat1

Herzliche Einladung zur Ausstellung von Ölmalerei, Zeichnung, Fotografie

in mein Atelier in Krems, Kaiser-Friedrichstr. 18

zusätzliches Programm: Slideshow meiner neuesten Fotos auf Leinwand

Getränke und kleine Häppchen

Öffnungszeiten: Sa, 16.10.: 14.00 Uhr - open end

So, 17.10.: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

bei Schönwetter auch im Garten

Ausstellung zum Fotowettbewerb "Meine Wachau"

25.09. - 26.10.2021 in der Landesgalerie NÖ, Krems/Donau, Österreich

 Bild1

 

                                                         Bild2

 

N.Ö. TAGE DER OFFENEN ATELIERS

N.Ö.Tage der offenen Ateliers 2

Herzliche Einladung in mein Atelier in Krems/Donau, Kaiser-Friedrichstr. 18, Österreich

Öffnungszeiten: Sa 14.00 Uhr - open end

                                            So 10.00 - 12.00, 14.00 - 18.00 Uhr

......zu sehen sind meine neuesten Ölbilder, Fotografie, Grafik und eine Dia-Fotostrecke

                                                                                                            ...... zu trinken gibts guten Wachauer Veltliner!

"GRÜN Part II"

Plakat GRÜN Part II

 

 "GRÜN"

Plakat Grün kl

 

Einladung GRÜN kl

FOTOGRAFIE

Gemeinschaftsausstellung der Berufsvereinigung bildender Künstler in Salzburg

                                                            20.die blaue stunde 1 kl    eine sommernacht 1 kl

                                                            eine sommernacht 2 kl    die blaue stunde 2 kl

 Eröffnung: Freitag, 8. November 2019, 19 Uhr

art bv Berchtoldvilla, Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg

Öffnungszeiten: Di,Mi,Do 13.00 - 17.00 Uhr; Fr, Sa 14.00 - 18.00 Uhr; So, Mo und Feiertage geschlossen

Zusatzveranstaltungen: Sa 23. November 2019, 11.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung

Mi 11. Dezember 2019, 18.00 Uhr: Dia-Reisebericht von Elfi und Martin Lerch, Thema: Jordanien

Mi 18. Dezember 2019, 18.00 Uhr: Weihnachtsfeier BV & friends

"HEIMAT"

Mitglieder des Freundeskreis Kunst Uhldingen-Mühlhofen stellen in Überlingen aus

Zwerg

Trekkingtour durch die Mongolei/Wüste Gobi

 "fünfzig x fünfzig"

Eröffnungsausstellung der Galerie Daliko mit Künstlern der Galerie in den neu konzipierten und renovierten Räumlichkeiten in Krems/Egelsee - NÖ

 

Einladung 1.Seite

 

Einladung 2.Seite

   "walk with me"

 

 

Ausstellungsansichten
 

                            Galerie Alpha 3   Galerie Alpha 4

                            Galerie Alpha 1   Galerie Alpha 2

 "MORGEN IST WINTER"

 Gemeinschaftsausstellung von Künstlern des Berufsverbandes

                                                                 MorgenistWinter

                                                                                                          Knoglinger Janoth Kitz Award

ALLES FARBE !

Gemeinschaftsausstellung von Künstlern des "Kunstraum Uhldingen-Mühlhofen"

2018 09 17 Freundekreis Plattform Plakat v04 WEB

 

"ARCHITEKTUR skurril - außergewöhnlich"

   Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs - Sektion Multimedia

                                             Architektur Einladung

 

Ausstellungseröffnung: 21. September 2018, 16.00 Uhr

ausstellende Künstler/innen: Gerda Braun-Ostermayer, Peter Bisovsky, Maria Hoffmann, Barbara Knoglinger-Janoth, Christine Todt

Kunstsalon - Schloss Schönbrunn, Ovalstiege 40, 1130 Wien

Öffnungszeiten: Sa 22.09. und So 23.09.: 13.00 - 17.00 Uhr, Mi 26.09., Mi 03.10. und Mi 10.10.: 11.00 - 15.00 Uhr

                                                   "Das Handwerk der Bildkunst" - Gemeinschaftsausstellung

                                                                                        in der Galerie "Alte Schmiede" in Schönberg/Kamp - Österreich

 

Einladung

                                                                     Einladung 2

 

  Vernissage Schmiede 18 a

 

 

  Vernissage Schmioede 18 b  Vernissage Schmiede 18 c

     

                                                                       

"Aufbruch zum Licht"

Gemeinschaftsausstellung des Verbandes der Bildenden Künstler Österreichs

       

ein weniges noch 800

Eröffnung: 22. März 2018, 19.00 Uhr

 Otto Mauer Zentrum Wien, Währingerstraße 2-4, 1090 Wien

Öffnungszeiten: Mo bis Do 10 - 16 Uhr, Fr 10 - 12 Uhr


"Grün durchflutet"

Gemeinschaftsausstellung des Berufsverbandes der Bildenden Künstler Österreichs

ein neuer tag   wanderung

 

Eröffnung: Sonntag, 14.Jänner 2018 um 10.00 Uhr

Bezirksmuseum Floridsdorf im Mautner Schlössel, Pragerstr. 33, 1210 Wien

ausstellende Künstlerinnen und Künstler:

Maria Biester-Lehner, Gabriele Bina, Gabriela Bittner-Krainz, Rosemarie Bolzer, Boubacar Diallo, Linda Gaenszle, Sonja Henisch, Angelika Hofmeister, Elena Hochmeister-Khomenko, Barbara Knoglinger-Janoth, Jagoda Lessel, Christof Mayer, Christine Naber, Ingrid Neuhold, Albina M. Ringel, Gerhard Schweitzer, Elisabeth Spauwen-Micka, Theresia Wiedermann, Berthild Zierl
 
Öffnungszeiten: Di 15.00 - 17.00 Uhr, So 10.00 - 12.00 Uhr

"Eigen Sicht der Dinge"

Gruppenausstellung der Neuzugänge des bv (Verband der Bildenden Künstler Österreichs)

                                                                            sturmwarnung 800

 

Eröffnung: Samstag, 2.12.2017 um 15.00 Uhr durch die Präsidentin Berthild Zierl
im Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, Ovalstiege 40, 3. Stock, 1130 Wien
 
Ausstellende Künstlerinnen und Künstler:
 
Amanda Carmona Bosch, Boubacar Diallo, Linda Gaenszle, Barbara Knoglinger-Janoth,Tonia Kos, renate Lutter, RoxS, Reinhard Schleining
 
 

 

  IM WINTER

Unikat - Grafik - Skulptur

Galerie&Einrahmungen, Heike Schumacher, Hochbildstr. 22a, 88662 Überlingen
Di - Fr 9 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr,  Sa 10 - 13 Uhr
 

Im WinterAnzeige

 teilnehmende Künstler:

 
Carla Chlebarov, Barbara Knoglinger-Janoth, Priya M. Roschke, Cornelius Hackenbracht, Jolanta Switajski Schäfer, Vanesco, Gabriele Einstein, Josef Beuys, Ralf Bittner, Georges Braques, Heinz Mack,
Oskar Koller, Otto Piene, Lothar Quinte, Frank teufel, Günther Uecker, Bernd Zimmer
 
 

2. Reise in den Himalaja

                      ART BASEL week 2017

                                                                          Flughafen Basel, Eventplattform "Luminator" des Euroairport auf der schweizer Seite

 ArtprojectBaselBanner

OFFENE ATELIERTAGE

Bild1  

 

 

 Galerie "Alte Schmiede", 3562 Schönberg/Kamp - Österreich

"AUSGEBRANNT - vom Wert des Nichts"

Vernissage: Fr. 9. September 2016, 19.00 Uhr

 Verbrennung als gestalterisches Element in der bildenden Kunst hat immer etwas Anziehendes, sowohl für die Künstler/innen als auch für das Publikum. Etwas Archetypisches wohnt der Verbrennung inne, Verbrennung bzw. Oxydation ist ein lebenswichtiger Vorgang in der Natur, ist fruchtbar und verändernd, erneuernd.

Etwas geht verloren, unwiederbringlich, und dieses Nichts wird uns oft erst bewusst, wenn wir es nicht mehr vorfinden.

 

Aktuelles 7

 Näheres dazu und zu den teilnehmenden Künstlern finden Sie hier

     
Eindrücke von der Vernissage:
      Vernissage 1   Vernissage 2

       Vernissage 3    Vernissage 4

    
Kunstforum Eifel, Dreibornerstr. 22, 53937 Schleiden Gemünd
Öffnungszeiten: Fr bis So 13.00 bis 18.00 Uhr

"ALLE FARBEN VON SCHNEE - die Farbe Weiß als Material und Metapher"

Malerei, Papierarbeiten, Fotografie, Objekte, Installationen

Vernissage 2 560

Nähere Informationen zur Ausstellung sowie teilnehmende Künstler finden Sie hier.

icon paa meritaward

 

Preisträgerin des Merit Award 2016 (2. Platz) - Näheres dazu und zu den Preisträgern finden Sie hier

Galerie "Alte Schmiede", 3562 Schönberg/Kamp - Österreich

"7 TAGE IM AUGUST..."    -    Ölmalerei | Fotografie

…. für die Landschaft und die Menschen einer Jugendzeit – voller Lebensfreude und Heiterkeit – einen Sommer lang

7_tage_im_august_1

Die in Krems aufgewachsene Künstlerin B. Knoglinger-Janoth erinnert in Ölbildern und Fotografien an ihre Heimat, nimmt erneut Beziehung auf mit Vergessenem und verloren Geglaubtem, sucht alte und vertraute Orte auf und taucht ein in die Farben und Formen dieser ganz besonderen Landschaft.

Vernissage: Freitag, 26. Juni 2015, 19 Uhr

Näheres auch unter www.alteschmiede-schoenberg.at

Eindrücke von der Vernissage

Vernissage_Schmiede_5 Vernissage_Schmiede_6

Vernissage_Schmiede_3 Vernissage_Schmiede_4

Vernissage_Schmiede_2

Reise nach Ladakh - Nordindien

ARTIST IN RESIDENCE

Förderstipendium des Landes Oberösterreich im Egon-Schiele-Art-Zentrum in Krumau/Tschechien
Široká 71, 381 01 Český Krumlov

atelier_10_kl_b atelier_11_kl

Nähere Informationen zum Aufenthalt in Krummau im Projektbericht der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich.

Kulturmühle Rechberghausen e.V., Bergstr. 28, 73098 Rechberghausen

"REMIX"

Silke Sautter-Walker: Malerei, Objekte
Barbara Knoglinger-Janoth: Malerei, Fotografie
Städt. Galerie 44er Haus, Stadtplatz 1, 4060 Leonding/Österreich

"Grenzgang" - Ölmalerei | Fotografie

nordlicht_560

Nach meinem Förderstipendium in Linz 2012 ( Projekttitel "heimspiel") vertiefe und vernetze ich das Thema weiter und zeige vorwiegend großformatige Ölbilder und Fotografien in einer ersten Ausstellung in O.Ö., meiner "Urheimat". Näheres dazu auch unter http://www.kuva.at/events.

Kunstsammlung des Landes O.Ö., Kulturquartier im Ursulinenhof
Landstraße 31,4020 Linz/A

"POZOR! Kalte Grenze"

Fotoausstellung anlässlich des Gedenkjahres zum Eisernen Vorhang

Näheres auch unter www.diekunstsammlung.at

Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen, Untere Seestr. 7, 88085 Langenargen

"Heim(at)spiel" - Ölmalerei, Fotografie

Während meines zweimonatigen Förderstipendiums 2012 in Linz/Österreich, meiner Geburtsstadt, bearbeitete ich das Projekt "heimspiel". Es entstanden damals zahlreiche Ölbilder und Fotografien zum Thema "Heimat", die ich im nachhinein durch einige weitere Arbeiten ergänzte und  nun auch hier, mit Bezug zu meiner Wahlheimat Bodensee, vorstellen möchte.

Ausstellungsraum_Kava Kava_marille

Uferpromenade Langenargen

Kunstpark am See: "Seegfrörne"

Freilichtausstellung von Künstlern aus Langenargen und der Partnerstadt Arbon in der Schweiz
anlässlich des 50-jährigen Jubiläums dieses Naturschauspiels

Kornhausgalerie Kirchheim/Teck

"wechselblick"

Siegi Treuter: Malerei, Silke Sautter-Walker: Malerei, Objekte, Barbara Knoglinger-Janoth: Malerei, Fotografie
Ausstellungskooperation zwischen der Produzentengalerie Langenargen und dem Kunstverein Kirchheim/Teck
Volksbankgalerie Überlingen, Landungsplatz 11, Überlingen

"nordlicht" - Ölmalerei, Fotografie

inspiriert durch meine Reise in den äußersten Norden Norwegens 2012

Einzelausstellung in der Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen
Untere Seestraße 7, 88085 Langenargen

"lost paradise" - Ölmalerei | Fotografie

Förderstipendium des Landes Oberösterreich
artist in residence: zweimonatiger Arbeitsaufenthalt im Gastatelier Salzamt in Linz/Donau

Projekt: "heimspiel"

Näheres unter www.blog.salzamt-linz.at u. www.diekunstsammlung.at

Kulturnacht_Logo_v4_Datum_A1
Kulturnacht Langenargen - Kressbronn
Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen, Untere Seestr. 7

" black and white night"

Jahresausstellung in der Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen
Untere Seestraße 7, 88085 Langenargen

"wasser.de"

Siegi Treuter, Silke Sautter-Walker, Barbara Knoglinger-Janoth

Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen: Jubiläumsausstellung

"zehn Jahre - zehn Künstler - zehn Wochen"

Vernissage_560 Vernissage_Leute_560

Gemeinschaftsausstellung

Gastkünstler: Norbert Schippelbein (Grafik), Barbara Knoglinger-Janoth (Malerei), Lisa Kölbl-Thiele (Malerei), Hewa Salih (Keramik)
Ausstellung in der Produzentengalerie Kavalierhaus Langenargen

"winterblues"

Claudia Baumgartner: Mischtechnik
Barbara Knoglinger-Janoth: Ölmalerei

winterB_01 winterB_02
Sommerausstellung Kunstverein Volkertshausen, Kultur- und Bürgerzentrum "Alte Kirche"

"fünf"

Volkerts_1 Volkerts_2
Skulpturen: A. Brackrock

Mitwirkende Künstler

A. Brackrock (Skulptur)
B. Knoglinger-Janoth (Malerei)
R. Pauli (Malerei)
B. Seyfried (Malerei)
R. La Verne Steward (Skulptur)

Ausstellung im WEINSTADTmuseum in Krems/Österreich

"starke strömung"  - Ölmalerei

Gewoelbe Topo_W
Ausstellung in der Mühle Oberteuringen im Rahmen des KunstRaumes Rotachpark Oberteuringen

"im fluss" – Ölmalerei

Uebersicht_1 Uebersicht_3
Ausstellung im Kulturzentrum LINSE in Weingarten

"TROCKENZEIT" - Ölmalerei

Tag der offenen Tür im ATELIER BK

atelier02 atelier01

…“Die Markdorfer Künstlerin malt die Natur (…). Nur dass ihre Bilder schließlich doch stets wieder ins Abstrakte fluchten. Die Landschaften von B. Knoglinger-Janoth mögen noch so lodern, ihre Flüsse, ihre Berge, selbst ihre Hölzer, und die Konturen, die Maserungen, die Formen können noch so sehr nach Plastizität streben – stets drängt sich der Eindruck auf: hier geht es gerade  nicht ums Gegenständliche bzw. um den besonderen Baum, um diese oder jene spezielle Ansicht. Stattdessen begegnet eine Geschlossenheit, bei der selbst bizarrste Formen, überraschendste Kontraste vertraut erscheinen. So als ob hier in einer ursprünglichen Bildsprache gemalt würde …“
(J. Büsche im Südkurier)

Künstlermesse Grenzenlos in Feldkirch/Österreich 

4bilder-tisch 4bilder

Zum Seitenanfang